Sie befinden sich hier: Start / ... und mehr / Prinzenempfang 2013 im Polizeipräsidium
Bönnsche Bröcke - drövver jöcke
Der diesjährige Prinzenempfang war nicht nur eine bunte und fröhliche Karnevalsveranstaltung. Wie angekündigt wurde der Erlös einem gemeinnützigen Zweck zugeführt.
Neben den Bönn’schen Tollitäten waren am Mittwoch, 23. Januar, wieder temperamentvolle Showtanzgruppen und ein stattlicher Elferrat zu sehen. Durch die Veranstaltung führte, wie schon im vergangenen Jahr, Kriminalhauptkommissarin Andrea Fischer.
Die Minis der Tanzgruppe Vilich-Mülldorf
„Die Überschüsse, die wir mit unseren Krimiabenden erlösen, wollen wir Opfern von Gewalttaten zukommen lassen“, erklärte Jörg Pfefferkorn, Vorsitzender des Kultur- und Krimivereins. Der Verein legte 1 000 Euro zum Erlös der Veranstaltung hinzu und übergab einen Scheck an den gemeinnützigen Verein „Frauen gegen sexualisierte Gewalt e.V.“
Für den Kultur- und Krimiverein übergab Christa Wennmann (Mitte, stv. Vorsitzende) gemeinsam mit Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa (re) einen Scheck an Conny Schulte (li)
Vorsitzende Conny Schulte: „Wir sind Trägerverein der Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt und haben uns die Aufgabe gestellt, parteiliche, anonyme und kostenlose Beratung und Krisenintervention für sexuell missbrauchte und vergewaltigte Frauen und Kinder, ihre Bezugspersonen und Fachkräfte anzubieten.“
Gemeinsam mit Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa bauen Prinz & Bonna eine Brücke
Seien auch Sie nächstes Jahr dabei!
Möchten auch Sie im kommenden Jahr an dieser Tradionsveranstaltung teilnehmen, dann schicken Sie uns eine Mitteilung, wir senden Ihnen rechtzeitig eine kostenfreie Einladung zu.
Senden Sie eine Email mit dem Betreff "Prinzenempfang" an Kulturverein.Bonn@polizei.nrw.de
Eindrücke